Assistent zur Erstellung von Digitalprodukten
- Beschreibung
- Lehrplan
- Auffassung
 
			Die Rechnungskammer der Russischen Föderation hat einen Bildungskurs zum Thema «Assistent zur Erstellung von Digitalprodukten» vorbereitet.
Das erwartet Sie:
- Formulierung von Produkthypothesen und Wertbeiträgen
- Erforschung der potenziellen Produktbenutzer (Customer Development)
- Prototypentwicklung in Figma
Am Ende jeder Stunde wird Ihnen angeboten, einige Übungen für jede Produktentwicklungsetappe zu machen (Hypothese-Formulierung, Produktbeschreibung usw.).

				Abschnitt 1. Über die Produktrichtung
				
			
				- 
									
													1Stunde 1. Einleitung. Assistent zur Erstellung von Digitalprodukten begrüßt Sie!
- 
									
													2Stunde 2. Prinzip des Produktansatzes
- 
									
													3Stunde 3. Kurz über jede Etappe des HADI-Zyklus
- 
									
													4Stunde 4. Customer Development
- 
									
													5Stunde 5. MVP
- 
									
													6Stunde 6. Entwicklungsetappen eines Digitalproduktprototyps
- 
									
													7Stunde 7. Test
				Abschnitt 2. Über die Produktrichtung
				
			
				- 
									
													8Stunde 8. Einleitung.
- 
									
													9Stunde 9. Hypothese, Zielgruppe und Digitalproduktbeschreibung
- 
									
													10Stunde 10. Schema des Hypothese-Aufbaus
- 
									
													11Stunde 11. SMART — Prinzip der Hypothese-Bildung
- 
									
													12Stunde 12. Wie viele Hypothesen benötigt man?
- 
									
													13Stunde 13. Test
- 
									
													14Stunde 14. Zielgruppenbestimmung (ZG). User Story. Job Story.
- 
									
													15Stunde 15. Test
				Abschnitt 3. Customer Development
				
			
				
	
				Abschnitt 4. Produktbeschreibung
				
			
				
	
				Abschnitt 5. Entwicklung eines Produktprototyps
				
			
				
	
						Please, login to leave a review					
							 
			 
	 
						 
						 
						