Hast du eine Frage?
Nachricht versendet. Schließen

Digitale Universität für die INTOSAI-Gemeinschaft (U-INTOSAI)

Die Digitale Universität für die INTOSAI-Gemeinschaft (U-INTOSAI) ist ein Projekt, das auf Initiative der Rechnungskammer der Russischen Föderation in ihrer Funktion als INTOSAI-Vorsitz ins Leben gerufen wurde und darauf abzielt, auf die Bedürfnisse der internationalen Auditgemeinschaft bezüglich der Konsolidierung von Aktivitäten zum Ausbau von Sachkompetenzen der INTOSAI-Gremien und einzelner oberster Rechnungskontrollbehörden (ORKBs) zu reagieren. Der konzeptionelle Rahmen für die Gründung der Universität wurde ursprünglich beim 23. INCOSAI in Moskau im September 2019 als eine der Prioritäten des Vorsitzes der Organisation in der Person der Rechnungskammer der Russischen Föderation umrissen. Nach der Vorarbeit mit den Schlüsselakteuren im Bereich des Ausbaus von Sachkompetenzen der INTOSAI wurde die Projektumsetzung in der 74. Tagung des Präsidiums der INTOSAI im November 2020 genehmigt.

Kurse

204

Unterricht

2,371

Autoren

59

AUSGEWÄHLTE KURSE

Institut der beruflichen Ausbildung und der Entwicklung im Bereich des Audits (ICADEFIS, Mexiko) hat einen Selbststudiumkurs „Allgemeine Übersicht ...
English
4 Lektionen
20 s.
Institut der beruflichen Ausbildung und der Entwicklung im Bereich des Audits (ICADEFIS, Mexiko) hat einen Selbststudiumkurs „Professionelle INTOSA...
Русский
3 Lektionen
8 Stunden
Digitalisierung
2 stunden
Kostenlos
Die Rechnungskammer der Russischen Föderation hat einen Bildungskurs zum Thema «Assistent zur Erstellung von Digitalprodukten» vorbereitet. Das erw...
Русский
31 Lektionen
2 stunden
5
5 (1)
Lieber Teilnehmer, liebe Teilnehmerin Im Rahmen des Verfahrens der Zertifizierung der Kompetenz auf dem Gebiet der Obersten Rechnungskontrolle (CCF...
Español
4 Lektionen
20 stunden

NACHRICHTEN UND MATERIALIEN

23
Juli
Die ORKB Kasachstan nahm an einem Seminar zur PEFA-Bewertungsmethodik teil

In Kasachstan fand ein Auftakttreffen zur PEFA-Bewertung[1] statt, an der Vertreter der Weltbank (Europa- und Zentralasienabteilung), der Asiatischen Entwicklungsbank sowie Mitarbeitende der ORKB Kasacstan teilnahmen. PEFA (Public Expenditure and Financial […]

Gepostet in: Nachrichten,
Tags: Managementkompetenz, ORKB Kasachstan, Partnerschaft, SAI Kazakhstan, Weltbank,
16
Juli
Die ORKB Nordmazedonien führte eine Reihe von Trainings für Mitarbeitende durch

Die ORKB Nordmazedonien organisierte eine Reihe von Fortbildungstrainings zur Qualifikationssteigerung ihrer Mitarbeitenden. Im Rahmen der Schulung wurden Themen wie interne Kontrollsysteme und Prüfungsqualität, die Ergebnisse von Prüfungen staatlicher Ankäufen, die […]

Gepostet in: Nachrichten,
Tags: Inklusivität, Kapazitätsaufbau, Korruptionsbekämpfung, Managementkompetenz, ORKB Nordmazedonien,
09
Juli
Die ORKB Paraguay stellte strategischen Plan zur Korruptionsprävention vor

In der Zentralbank Paraguays präsentierte der Generalrechnungsprüfer der Republik den strategischen Plan zur Umsetzung des Nationalen Integritäts-, Transparenz- und Antikorruptionsregimes. Im Dezember des Vorjahres wurde ein Gesetz verabschiedet, das der […]

Gepostet in: Nachrichten,
Tags: Korruptionsbekämpfung, Managementkompetenz, Offenheit, Öffentliche Verwaltung, ORKB Paraguay,
02
Juli
Die ORKB Philippinen führte ein Programm zur juristischen Weiterbildung durch

Die ORKB Philippinen führte im Internationalen Ausbildungszentrum in Tagaytay das achte obligatorische Programm zur juristischen Weiterbildung (Mandatory Continuing Legal Education, MCLE) durch. Das Programm zielt darauf ab, das Wissen über […]

Gepostet in: Nachrichten,
Tags: Kapazitätsaufbau, Offenheit, ORKB Philippinen,
25
Juni
Offene Unterrichtsstunde der ORKB Portugal für Schüler

In der Schule Sá da Bandeira in Santarém fand eine offene Unterrichtsstunde statt, die von der ORKB Portugal organisiert wurde. Etwa 80 Schüler der 11. und 12. Klassen mit wirtschaftswissenschaftlichem […]

Gepostet in: Nachrichten,
Tags: Managementkompetenz, Offenheit, ORKB Portugal,
18
Juni
Treffen der ORKB Libyen mit einem Vertreter der UN-Mission

Bei der ORKB Libyen fand ein Treffen mit einem Vertreter der Unterstützungsmission der Vereinten Nationen in Libyen (UNSMIL) statt, wo die politische und wirtschaftliche Lage des Landes sowie Sicherheitsfragen diskutiert […]

Gepostet in: Nachrichten,
Tags: Korruptionsbekämpfung, ORKB Libyen, Partnerschaft, UN,
11
Juni
Die ORKB Katar nahm am Nationalen Sporttag teil

Die ORKB Katar beteiligte sich an der Veranstaltung zum Nationalen Sporttag. Im Rahmen des Festes fanden Sportwettkämpfe statt, die die Mitarbeitenden der ORKB zusammenbrachten und Teamgeist sowie gesunden Wettbewerb förderten. […]

Gepostet in: Nachrichten,
Tags: Managementkompetenz, Offenheit, ORKB Katar,
04
Juni
Die ORKB Kasachstan besuchte die USA

Eine Delegation der ORKB Kasachstan nahm am Internationalen Besuchs- und Führungskräfteprogramm[1] (International Visitor Leadership Program) zum Thema „Stärkung der finanziellen Transparenz in Kasachstan“ teil. Während des Besuchs machten sich die […]

Gepostet in: Nachrichten,
Tags: Kapazitätsaufbau, Offenheit, ORKB Kasachstan, Partnerschaft,
26
Mai
Die ORKB Bhutan führte ein Training zum Umweltschutz durch

Die Inspektoren der ORKB Bhutan erhielten an der Bangkok School of Management ein spezielles Training zur Umwelt- und Klimawandelprüfung. Die Schulung der Mitarbeiter der Behörde wird vom Green Climate Fund […]

Gepostet in: Nachrichten,
Tags: Nachhaltigkeit, Offenheit, Ökologie, повышение потенциала,

AUSSCHÜSSE & REGIONALE ORGANISATIONEN

IN ZUSAMMENARBEIT MIT

Wir verwenden Cookies und sammeln technische unpersönliche Informationen über Sie, um die Leistung unserer Website zu verbessern. Eine detaillierte Beschreibung der Art und Weise, wie wir Ihre Daten verwenden, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Eine detaillierte Beschreibung der Technologien finden Sie in der Richtlinie für Cookies und automatische Protokollierung. Durch Anklicken der Schaltfläche „Ok“ erteilen Sie Ihre ausdrückliche Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer Daten für oben genannte Zwecke. Sie können Ihre Einwilligung durch Anwendung der in der Datenschutzerklärung beschriebenen Methode widerrufen.