Digitalisierung
Die INTOSAI-Entwicklungsinitiative lädt zur Teilnahme am Programm der Erarbeitung der informationstechnologischen (IT) Strategie im Rahmen der pICTure-Initiative (IKT-System für Planung und Verwaltung der Ressourcen einer Organisation) ein. Dieses Programm hat […]
Die INTOSAI-Entwicklungsinitiative veranstaltete im November 2024 eine Globale Gipfelkonferenz für Nachhaltigkeit und Digitalisierung für Oberste Rechnungskontrollbehörden. Die Veranstaltung wurde von ORKB Georgien organisiert, die an ihrem Standort nicht nur die […]
Die Interamerikanische Entwicklungsbank setzte eine Publikation zum Thema „Teilnahme der Bürger an der Prüfungstätigkeit mithilfe der digitalen Instrumente: Übersicht der ORKB-Initiativen“ auf. In der Abhandlung werden 60 Fälle der digitalen […]
Die ORKB Bulgariens und Rumäniens hielten ein Online-Treffen ab, bei dem eine Kooperationsvereinbarung zwischen den beiden Ländern unterzeichnet wurde. Die ORKB Rumäniens wird ihre bulgarischen Kollegen bei der schrittweisen Einführung […]
Die ORKB Tschechien veranstaltete im Januar 2024 den fünften ordentlichen Hackathon, an dem zum ersten Mal in der Geschichte die Studierenden – Sieger der regionalen Studentenwettkämpfe – teilnahmen. Total nahmen […]
Im Dezember 2023 fand in Warschau das Meeting der Leiter der obersten Rechnungskontrollbehörden der Länder der Drei-Meere-Initiative statt. Bei der Drei-Meere-Initiative handelt es sich um eine Form der regionalen Zusammenarbeit, […]
Die Delegation der ORKB Singapur besuchte die ORKB Malaysia. Am Standort von ORKB Malaysia fand ein bilateraler Seminar zum Erfahrungsaustausch statt, bei dem die Parteien einen Überblick über die Aktivitäten […]
Die ORKB Russland hat das zweite Projekt zur gemeinsamen Interaktion zwischen Prüfern und IT-Spezialisten „Praxis der digitalen Transformation“ gestartet. Das Ziel des Projekts ist es, gemeinsam Werkzeuge der künstlichen Intelligenz […]
Frau Tiara Rivera von der ORKB Chile schlägt den Obersten Rechnungskontrollbehörden eine Roadmap für die Implementierung fortschrittlicher Datenverarbeitungstechnologien unter Verwendung von maschinellem Lernen vor. Sie schrieb darüber in einem Artikel […]
Im Oktober 2023 hielt der Föderationsrat eine Klausurtagung mit dem Titel „Der Einsatz von Digitalisierungswerkzeugen bei der Verhinderung von Korruptionsdelikten und der Einsatz von künstlicher Intelligenz bei der Korruptionsbekämpfung“ ab. […]