Blog
Nationale Rechnungskontrollbehörde (das NAO) Bahrains führt eine Reihe der Lernkurse zum Thema „Gerichtsprüfung“ durch
- 4 August 2021
- Gepostet von: SAI Russia
- Kategorie: Nachrichten
Am 14. Juli 2021 startete die Nationale Rechnungskontrollbehörde Bahrains (das NAO) ihr Programm zum Aufbau von Kapazitäten „Verbesserung der Fertigkeiten und Erfahrungen in der Gerichtsprüfung“.
Das erste Seminar wurde gemeinsam mit Kroll, einem internationalen Anbieter von Gerichtsprüfungsdienstleistungen, abgehalten und da wurden Themen im Zusammenhang mit gerichtsmedizinischer Begutachtung und deren Verfahren, Finanzvergehen aus der Perspektive der Ermittlungsprüfung, Datenanalyse und Methoden zur Sammlung, Speicherung und Untersuchung von Dokumenten und Beweisen behandelt. Der Schwerpunkt lag auf den Ermittlungsvernehmungstechniken, der Prüfung und Aufzeichnung von Beweisen und Arbeitsunterlagen sowie der Erstellung von Berichten.
Das NAO Bahrains legt großen Wert auf die Schulung seiner Mitarbeiter, damit sie den Sachverhalt der neuesten globalen Trends in der Buchhaltung und Rechnungsprüfung kennen, um gesetzte Ziele zu erreichen.
Die in diesen Kursen erworbenen Kenntnisse und Fertigkeiten werden bei der Erstellung von Sonderberichten eingesetzt, um die Zusammenarbeit und Partnerschaft mit Organisationen, die dem Wirtschaftsprüfungsmandat des NAO unterliegen, zu erweitern, um den Interessengruppen einen Mehrwert anzubieten und die Ziele der Kontrollbehörde zur Verbesserung der Dienstleistungen für die bahrainischen Bürger zu erreichen.
Gemäß dem Lehrplan wird das NAO vom 14. Juli bis zum 24. November 2021 eine Reihe von 6 Kursen zur Gerichtsprüfung in den folgenden Richtungen durchführen: (1) Überblick über die Gerichtsprüfung, (2) Gerichtsbuchführung / Buchprüfung, Informationen über Finanzvergehen, (3) Informationsquellen, Datenanalyse, (4) Datensammlung, -extraktion und -verarbeitung, forensische E-Mail-Begutachtung, (5) Ermittlungsvernehmungstechniken, (6) Ausarbeitung von Arbeitsunterlagen, Berichtserstellung und Erarbeitung von Beweisgrundlagen.
Nach dem bahrainischen NAO-Gesetz ist die Gerichtsprüfung Teil des Wirtschaftsprüfungsmandats der Behörde. Ihr Ziel ist es, Verwaltungs- und Finanzbetrug sowie Korruption aufzudecken und den Interessengruppen und den zuständigen Behörden Ermittlungsprüfungsberichte vorzulegen, um Lösungen und Empfehlungen zur Vermeidung künftiger Zuwiderhandlungen zu erarbeiten.